Tracking-Lösungen mit maximalem Datenschutz

Volle Kontrolle über Deine Daten – sicher, lokal und unabhängig.
Unsere Tracking-Lösungen verbinden Geräte über LoRaWAN oder das Mobilfunknetz und laufen bei Bedarf vollständig auf Deiner Infrastruktur. (On-Premise/Self-Hosted)
Wir entwickeln KI-Software-Lösungen

Sensible Daten gehören in Deine Hände

Mit unseren self-hosted Tracking-Lösungen über LoRaWAN oder Mobilfunk behältst Du die volle Kontrolle über Deine Ortungsdaten.
Alle Informationen bleiben auf Deinen Servern, Zugriffe werden protokolliert und Du entscheidest, wer sie einsehen darf – präzise, energieeffizient und DSGVO-konform, ganz ohne Cloud-Abhängigkeit.

Von der Idee zur individuellen Tracking-Lösung

Strategie & Beratung

Wir analysieren Deine Anforderungen und Einsatzszenarien – von Personen- bis Fahrzeugtracking – und finden die optimale Technologie wie LoRaWAN oder Mobilfunk.

Entwicklung & Integration

Wir entwickeln On-Premise Tracking-Systeme, die vollständig auf Deinen Servern laufen – ohne Cloud-Abhängigkeit für maximale Datensicherheit und Transparenz.

Einführung & Betrieb

Wir begleiten Dich von der Inbetriebnahme bis zum laufenden Betrieb und schulen Dein Team in Nutzung und Administration.

Anwendungsbeispiele

Sicherheit in Alten- und Pflegeheimen
Um pflegebedürftigen oder dementen Personen mehr Bewegungsfreiheit zu geben, wurde eine Anwendung entwickelt, die über tragbare GPS-Geräte oder LoRaWAN-Tracker im Notfall den Standort ermittelt.
Die Lösung ist self-hosted, datenschutzkonform und ermöglicht, dass Standortabfragen nur bei berechtigtem Anlass erfolgen – alle Zugriffe werden protokolliert.
Asset Tracking
Verfolge Maschinen, Werkzeuge oder Container auf z.B. großen Werksgeländen – auch ohne Mobilfunkabdeckung.
Mit LoRaWAN lassen sich selbst abgelegene Produktionsbereiche zuverlässig überwachen, während Deine Daten geschützt bleiben.
Fahrzeug- & Logistiküberwachung
Tracke Fahrzeuge, Gabelstapler oder Lieferungen in Echtzeit – ohne Cloud-Anbieter.
Durch lokale Verarbeitung behältst Du die volle Kontrolle über Positionsdaten und Nutzungsprotokolle.
Krankenhaus- & Gebäudemanagement
Verfolge z.B. medizinische Geräte, Rollstühle oder Notrufsysteme innerhalb des Gebäudes z.B. mittels Bluetooth-Beacons und/oder LoRaWAN.
Durch der richtigen Wahl der Funktechnologoie funktioniert die Kommunikation beispielsweise auch in komplexen Gebäudestrukturen zuverlässig – mit sicherer Integration in bestehende Systeme.
Christoph Niedermoser stellt seine App-Firma vor
Christoph Niedermoser über Deine Möglichkeiten
Gründer & Geschäftsführer

Was kostet das?

Sichere Dir gleich Deine unverbindliche Kostenberechnung für Dein App-, Software, IT oder KI-Projekt:
Geräte, die eingesetzt werden können
Eine Auswahl möglicher Hardware, die je nach Projekt integriert werden kann:

Personentracker

Kompakte Geräte mit Notfallknopf, GPS & LoRaWAN-Unterstützung.
Abeeway Micro Tracker, Oyster3 GPS, Quectel LC79D
Z.B. über GPS, GSM/Celluar, LoRaWAN.

Asset-Tracker

Langzeit-Tracker für Werkzeuge, Maschinen oder Container.
Dragino LGT-92, Digital Matter Yabby Edge, RAK7200
Z.B. über GPS, LoRaWAN, GSM, Celluar, Bluetooth Low Energy (BLE).

Indoor-Beacons

Lokalisierung innerhalb von Gebäuden (z. B. per Gateway oder Gateway-Mesh).
Z.B. mit Bluetooth Low Energy (BLE) Beacons, UWB (Ultra-Wideband), RFID, LIDAR, Wi-Fi RTT.

Gateways

Aufbau eigener LoRaWAN-Netze, lokal administrierbar.
Z.B. über Kerlink Wirnet iStation, Milesight UG65, Dragino DLOS8

Sensorik-Erweiterungen

Temperatur-, Bewegung-, oder Öffnungssensoren. Kombinierbar für Smart-Building- oder Industrie-Use-Cases.
Warum unsere Lösung?
⚙️ API & Schnittstellen
Verbinde das System mit Deiner bestehenden IT-Landschaft: ERP-Systeme, Leitstände, Notfallsoftware oder Intranet-Portale. Alles bleibt lokal, sicher und individuell anpassbar.
🔐 LDAP-Anbindung
Unsere Tracking-Plattform lässt sich nahtlos an bestehende Benutzerverzeichnisse (LDAP / Active Directory) anbinden.

Individuelle Tracking-Lösung

Sicher. Flexibel. Selbst gehostet.
Schluss mit Cloud-Abhängigkeit und unsicheren Fremdsystemen!
Ob LoRaWAN oder Cellular: Wir entwickeln Systeme, die zu Deinen Abläufen passen, zuverlässig funktionieren und langfristig skalierbar bleiben – für Industrie, Pflege und Infrastruktur.
wunderwerker entwickelt KI-Apps und Software für Unternehmen
20+
Jahre Erfahrung
80+
Umgesetzte Projekte
4
Laufende Projekte
1
Platz für Dein Projekt
Warum mit uns?
Erfahren
20+ Jahre Erfahrung, 80+ erfolgreiche Projekte. Von Industrie-Software bis hin zu Tools für die Energiewende.
Wirtschaftlich
Wir behalten Amortisation und ROI im Blick. So weißt du jederzeit, wann und wie sich Deine Investition lohnt.
Innovativ
Wir setzen KI nur dort ein, wo sie nachweislich Nutzen bringt. Dadurch bleibt Deine Software zukunftsfähig.
Persönlich
Du hast vom ersten Gespräch bis zur fertigen Software direkten Kontakt mit dem Geschäftsführer.
Partnerschaftlich
Projektabschluss heißt für uns nicht Abschied. Wir begleiten Dich langfristig mit Wartung, neuen Features und Support.
Unabhängig
Unsere Lösungen basieren auf offenen Standards und klarer Dokumentation. Damit Du jederzeit frei entscheidest.
FAQ
Deine Frage ist nicht dabei? Schreib uns oder buch Dir ein persönliches Kennenlerngespräch!
Was ist eine On-Premise Tracking-Lösung?
Eine On-Premise oder Self-Hosted Tracking-Lösung bedeutet, dass alle Daten auf Deiner eigenen Infrastruktur gespeichert und verarbeitet werden – nicht in der Cloud.
Dadurch behältst Du volle Kontrolle über Deine Daten, Zugriffsrechte und Sicherheitsrichtlinien – ideal für Anwendungen mit sensiblen Informationen.
Warum LoRaWAN statt Mobilfunk?
LoRaWAN ist ein energiesparendes Funknetz mit großer Reichweite – perfekt für Geräte, die selten Daten senden und jahrelang mit einer Batterie laufen sollen.
Im Gegensatz zu Mobilfunklösungen kannst Du Dein eigenes, lokales LoRaWAN-Netz betreiben, ganz ohne laufende SIM-Kosten oder Cloud-Abhängigkeit.
So bleibt die Lösung kostenoptimiert, sicher und unabhängig.
Welche Geräte können eingesetzt werden?
Je nach Einsatzbereich kommen unterschiedliche Geräte zum Einsatz:
· Personentracker (z. B. für Pflegeeinrichtungen) · Asset-Tracker (Werkzeuge, Maschinen, Container) · Fahrzeug-Tracker (Gabelstapler, Lieferfahrzeuge, Transporter) · Gateways & Sensoren (Temperatur, Bewegung, Standort) Alle Geräte lassen sich in Dein eigenes Netzwerk integrieren – ohne Daten an Dritte zu übermitteln.
Wie sieht es mit dem Datenschutz aus?
Datenschutz steht im Mittelpunkt unserer Lösungen:
✅ Alle Daten bleiben auf Deinen Servern ✅ Zugriffshistorien und Standortabfragen können lückenlos protokolliert werden. ✅ Es gibt keine externen Cloud-Anbieter oder Drittanbieter-APIs ✅ Auf Wunsch mit Zugriffskontrolle via LDAP oder Active Directory Damit erfüllst Du höchste Anforderungen an DSGVO- und Compliance-Richtlinien.
Wie funktioniert die LDAP-Anbindung?
Über LDAP (Microsoft Active Directory) kannst Du Benutzerrechte zentral verwalten. Das bedeutet:
· Einmaliges Login für alle Nutzer:innen (Single Sign-On) · Klare Rollen und Berechtigungen · Automatische Synchronisation bei Personaländerungen · Keine doppelte Benutzerpflege Damit bleibt Dein Tracking-System sicher, übersichtlich und einfach zu administrieren.·
Kann die Lösung auch offline funktionieren?
Ja. Unsere Systeme werden bei Bedarf so konzipiert, dass sie lokal weiterarbeiten, auch wenn keine Internetverbindung besteht. Daten werden zwischengespeichert und automatisch synchronisiert, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist – perfekt für abgeschottete Netze oder sensible Umgebungen.
Wie flexibel ist die Lösung anpassbar?
Sehr flexibel.
Wir passen die Software, Benutzeroberfläche und Geräteverwaltung individuell an Deine Anforderungen an. Ob Pflegeheim, Industrieanlage oder Kommune – Du bekommst eine Lösung, die genau zu Deinem Prozess passt.
Wie schnell kann ein Projekt starten?
Erste funktionsfähige Prototypen oder Pilotinstallationen sind meist innerhalb von 4–6 Wochen möglich. Wir starten mit einem Workshop, definieren Ziele und setzen anschließend den ersten produktiven Prototyp um – Schritt für Schritt und transparent.

Gleich losstarten?

Ob Du erste Ideen hast oder schon ein konkretes Umsetzung planst – wir helfen Dir Deine Tracking-Lösung praktisch umzusetzen.
Lass uns über Deine Ziele sprechen und gemeinsam herausfinden, wie Deine neue Tracking-Lösung einen echten Mehrwert schaffen kann.
Einfach mal kennenlernen
wunderwerker beim entwickeln von Apps für die KI